Markenzeichen
Gründung
1860 durch Louis-Ulysse Chopard
Gesellschaftsform
Unabhängiges Unternehmen in Familienbesitz
Direktion
Caroline Scheufele, Co-Präsidentin
Karl-Friedrich Scheufele, Co-Präsident
Anzahl Mitarbeiter
Fast 2 000 Mitarbeiter
Bedeutendste Kollektionen
  • Classic Racing
  • L.U.C
  • Imperiale
  • Happy Sport
  • Happy Diamonds
  • Haute Joaillerie
Bestseller
  • Kollektion Happy Sport
  • Kollektion Mille Miglia
Verkaufspreise
CHF 2 000.- (Schmuck) oder 4 000.- (Uhren) bis mehrere Millionen Franken für Einzelstücke (auf Anfrage)
Jahresproduktion
Uhren: 80'000 Stück Schmuck: 75'000 Stück
Website
www.chopard.com
happysport.chopard.com
Soziale Netzwerke
Facebook
Twitter
Geschichte der Marke
Direkt von den Marken
Uhren von A bis Z

Chopard, bewegliche Diamanten und maskuline Boliden

Zum 20-jährigen Jubiläum der Happy Sport können die Uhrenbesitzer ihr Modell – hier eines in 18 Karat ausgefasstem Roségold – mit beweglichen Diamanten mit Fantasiemotiven personalisieren lassen.
Von Uhren mit beweglichen Diamanten bis hin zu Zeitmessern mit sehr viel sportlicherer Inspiration – Chopard kann alles. Ausserdem startete die Marke eine Initiative für die Verwendung von Diamanten und Gold aus verantwortungsvollen Quellen.

Internet gems

    Video

    Kristina Bazan celebrates her 20th birthday with Chopard!

    Tweets
    Dear @Kontrolmag, thanks for your kind words. Greetings from Geneva.
    Did you spot the stunning ruby cuff with a lace ribbon design selected by #CateBlanchett at the #SAGAwards? pic.twitter.com/EUW8zX3uDD
    Cate Blanchett looks lovely in @Chopard brown diamond briolette drop earrings and an intricate ruby cuff #SAGAwards #redcarpet